Andreuccia
Leishmaniose infiziert aber nicht erkrankt

Die etwas schüchterne, aber bildhübsche Andreuccia wurde ausgesetzt und selbst nach zahlreichen Meldungen bei verantwortlichen Personen fühlte sich niemand zuständig, sich um Andreuccia zu kümmern. So fristete sie mehrere Monate auf einem verlassenen Grundstücksstreifen direkt neben der Straße und musste von altem Brot und verschmutztem Wasser leben. Das Elend war nicht mit anzusehen und der Zeitpunkt absehbar, an dem Andreuccia zum ersten Mal läufig werden würde.

Mit etwas Geduld und kleinen Leckereien gelang es dann im 2. Anlauf die Hündin einzufangen und in Sicherheit zu bringen. Sie war schon sehr abgemagert und Parasiten hatten sie in Beschlag genommen.

Leider war das noch nicht alles, denn die Tests ergaben auch, dass Andreuccia den Erreger der Leishmaniose in sich trug. Nun bekommt Andreuccia alle notwendigen Behandlungen und Prophylaxen, um beschwerdefrei durchs Leben gehen zu können. Wer einen sensiblen und feinfühligen Begleiter sucht, für den wäre Andreuccia der Hauptgewinn!

Andreuccia wurde positiv auf Leishmaniose getestet. Leishmaniose – keine Panik bitte! Auch wenn die Krankheit natürlich einen gewissen Schrecken mit sich bringt, so können inzwischen auch Hunde mit dieser Infektion bzw. Erkrankung bei rechtzeitiger Erkennung und optimaler Behandlung ein ganz normales Lebensalter erreichen.

Sollten SIE sich entscheiden einem Hund mit diesem Handicap ein Zuhause schenken zu wollen – der Verein wird Sie selbstverständlich engmaschig begleiten, den Therapieplan für Sie erstellen und wenn notwendig auch bei den anfallenden Kosten unterstützen.

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie ANDREUCCIA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Bilder
Andreuccia 2
Andreuccia
Andreuccia n3
Steckbrief
Andreuccia

Geschlecht

weiblich

Alter

Erwachsen, ca. 5 Jahre

Größe

M (46-55cm)

Geburstag

2020-01-01

Ort

Tierheim (Sardinien)

Vermittlung

Endstelle, Pflegestelle

Kastriert

Ja

Hinweis

Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu.

Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und verpassen Sie kein Neuigkeit mehr.Jetzt anmelden
betterplace.org Logo
gooding.de Logo
wecanhelp.de Logo
SardinienHunde e.V. Logo

SardinienHunde e.V.

An der Brunnstube 9d

93051 Regensburg

Registergericht: Regensburg

Registernummer: VR 201080

Steuernummer: 244/110/50366

BANK

Sparkasse Regensburg

IBAN

DE907505 0000 0026 703645

BIC

BYLADEM1RBG

Spenden ans uns sind steuerlich absetzbar.

Copyright © 2025 SardinienHunde e.V. - Erstellt mit Next.js, Radix UI und Contentful.